Diagnose CED

Es dauert häufig sehr lange vom ersten Auftreten der Beschwerden, bis zur Diagnose einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung. Bei den Leitsymptomen wie Durchfall, Bauchschmerzen oder auch bei den extraintestinalen Manifestationen der CED können die folgenden diagnostischen Schritte sinnvoll sein: Die Diagnose wird dabei selten durch eine der genannten Untzersuhcungen allein, sondern meist in der zusammenfassenden Bewertung der erhobenen Befunde in einer Schwerpunktpraxis gestellt.

Letzte Änderung: 05.06.2021

Autoren
Dr. med. Wilfred Landry

Autor

Dr. med. Wilfred Landry

Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie

Medizinisches Versorgungszentrum Dachau

Münchner Straße 64

85221 Dachau

Fon: 08131 - 6119 0

'http://www.dachau-med.de'

Dr. med. Michael Mroß

Autor

Dr. med. Michael Mroß

Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie

Gastroenterologie in Berlin-Karlshorst:

Ehrenfelsstraße 47

10318 Berlin

Fon: 030 - 529 331 0

'http://www.gastroenterologie-mross.de'

Dr. med.  Rüdiger Berndt

Autor

Dr. med. Rüdiger Berndt

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Gastroenterologie im Mühlenviertel Schwerpunktpraxis für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und Endoskopie

Greifswalder Straße 88

10409 Berlin-Prenzlauer Berg

Fon: 030 - 4234595

'http://www.dr-berndt.berlin/'