Juni 2019 Helicobacter pylori

[Juni 2019] Helicobacter pylori

Helicobacter-pylori-Infektion häufig unerkannt

Weltweit sind bei etwa der Hälfte der Weltbevölkerung über 40 Jahre Helicobacter-pylori-Bakterien im Magen-Darm-Trakt zu finden. Eine Infektion mit Helicobacter pylori kann ein Leben lang oder lange unbemerkt bleiben, da sich Folgen wenn überhaupt oft erst nach einiger Zeit bemerkbar machen. Allerdings entwickeln nur etwa 10-15% der Betroffenen die bekannten Symptome.

Bei Menschen, die häufig unter Beschwerden des Magen-Darm-Trakts leiden, empfiehlt es sich daher, auf das Vorhandensein der Bakterien zu testen und dann bei einem Befall mit Helicobacter-p.-Bakterien diese zu behandeln. So können die Beschwerden der Infektion häufig beseitigt und Spätfolgen effektiv verhindert werden.

Mehr über die Helicobacter Pylori Infektion können Sie hier nachlesen Helicobacter Pylori

Letzte Änderung: 14.12.2019

Autor
Dr. med. Jens  Müller-Ziehm

Autor

Dr. med. Jens Müller-Ziehm

Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterlogie

Gastroenterologische Schwerpunktpraxis

Falkenstr. 27

30449 Hannover

Fon: 0511 - 35 36 74 -0

'http://gastro-han.de'