Tätigkeiten des Gastroenterologen

Neben den Vorsorgeuntersuchungen und der Diagnostik ist der Gastroenterologe auch auf die Behandlung von Krankheiten rund um den Magen-Darm-Trakt spezialisiert.
  • Speiseröhre-, Magen-, Darm-, Leber-, Galle- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie z. B. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
  • Hepatitissprechstunden (dazu gehört z. B. Interferontherapie, Aderlasstherapie bei Hämochromatose, Therapie der Autoimmunhepatitien)
  • Behandlung von Tumorerkrankungen des Verdauungstraktes
  • Behandlung des Reizdarmsyndroms
  • Diagnostik, Behandlung bzw. Entfernung von Darmpolypen
  • Diagnostik, Behandlung und ggf. Entfernung von Hämorrhoiden
  • Behandlung einer Stuhlinkontinenz
  • Diagnostik und Therapie von gastrointestinalen Infektionen

Mit folgenden Beschwerden und Erkrankungen können Sie zu Ihrem Gastroenterologen gehen:

  • Durchfall und Verstopfung
  • Schluckbeschwerden (Refluxerkrankungen)
  • Erbrechen / Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Blut im Stuhl
  • Stuhlinkontinenz

Letzte Änderung: 01.10.2017