Tipps: Ernährung CED

CED und Ernährung
Es gibt bei der CED, einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, keine allgemeingültigen Ernährungs- oder Diätvorschriften. Die Hauptregel lautet:

Essen Sie, was Ihnen bekommt, so gesund und ausgewogen wie möglich.

Dennoch kann man allgemeine Empfehlungen und Tipps für die Ernährung bei der CED geben:
  • Kleine Mahlzeiten
    Essen Sie lieber mehrere kleine Mahlzeiten pro Tag als seltener große Mengen.
  • Ausgewogen
    Achten Sie auf ausgewogene Mischkost mit vielen Vitaminen, Eiweiß, Fetten und Kohlehydraten.
  • Frisch
    Lieber natürlich und frische Lebensmittel verwenden, satt Tiefkühlkost oder Dosen.
  • Zusatzstoffe
    Verzichten Sie wenn möglich auf Zusatzstoffe bei der Ernährung. Aroma- und Farbstoffe sowie Konservierungsstoffe können den Darm belasten.

Beispiele für Gerichte, die Sie selbst zubereiten können:

  • Essen Sie eher frisch gemischten Joghurt mit selbst gekochtem Apfelmus, anstatt fertiges Fruchtjoghurt.
  • Eine frisch zubereitete Hühnersuppe ist bekömmlicher, als fertige Brühe.
  • Anstatt Brathähnchen könnten Sie eher ein frisch zubereitetes Hühnerfrikassee mit Reis essen.
  • Eine Ofenkartoffel ist leichter verdaulich als Pommes frites.

Letzte Änderung: 01.10.2017