[April 2017]

Ziel dieses Tages ist es, die aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation vorrangige Gesundheitsthemen ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken.
Das Thema für 2017 lautet "Depression - Let’s talk".
Depressionen können sich in unterschiedlichen Altersphasen, unabhängig vom Geschlecht und vom sozialen Status, entwickeln. Bromet et al. (2011) zeigen in ihrem Survey (n = 89 037), der 18 Länder mit unterschiedlichem sozioökonomischen Status erfasst, dass Depressionen international ein bedeutendes gesundheitliches Problem darstellen. Die Wahrscheinlichkeit, im Lebenslauf an Depressionen zu erkranken, wird auf 11-15 Prozent geschätzt (Bromet, 2011, S. 5).
Quelle
Bromet, E., Andrade, L. H., Hwang, I., Sampson, N. A., Alonso, J., Girolamo, G. et al. (2011). Cross-national epidemiology of DSM-IV major depressive episode. BMC Medicine, 9 (90), 1-16.