Welche Darmreinigungspräparate gibt es?
Für eine Darmreinigung zur Vorbereitung auf eine Darmspiegelung gibt es verschiedene Wirkstoffe, die in zwei Hauptgruppen aufgeteilt werden können:
- PEG-basierte Substanzen (Polyethylenglycol-Lösungen)
- Salinische Abführmittel (osmotische Laxantien)

Bei den osmotisch wirksamen Darmreinigungsmitteln unterscheidet man zwischen:
- Natrium-Phosphat-Lösungen
Die Natrium-Phosphat-Lösungen ziehen entsprechend dem osmotischen Druckgefälle während der Darmpassage Flüssigkeit in den Darm und weichen so den Stuhl auf. - Natriumpicosulfat/Magnesium-Citratlösungen
Auch die osmotisch wirksamen Magnesium-Citratlösungen ziehen Wasser in den Darm und erweichen den Stuhl. Zusätzlich steigert der Wirkstoff Natriumpicosulfat, als lokal wirksames Abführmittel die Darmperistaltik. Die beiden Komponenten Natriumpicosulfat und Magnesiumctrat führen so zu einem schonenden und starken Auswascheffekt.

Was macht ein gutes Darmreinigungsmittel aus?
- Guter Geschmack
- Kleines Arzneimittelvolumen
- Frei wählbare zusätzliche Flüssigkeit
- Einfache Einnahme
- Gute Verträglichkeit